Live-Talk zum Thema Corona – HEUTE
DCCV veranstaltet Live-Talk zum Thema Corona-Impfung für CED-Betroffene am 31.03.21 Die Coronapandemie stellt Menschen mit einer chronischen Erkrankung und damit
DCCV veranstaltet Live-Talk zum Thema Corona-Impfung für CED-Betroffene am 31.03.21 Die Coronapandemie stellt Menschen mit einer chronischen Erkrankung und damit
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/aktuelles/detailansicht/auch-chronisch-kranke-zwischen-18-und-64-erhalten-impfeinladungen
KV Berlin bereitet Rollout für Impfen in den Praxen vor Mit Inkrafttreten der neuen Impfverordnung in der kommenden Woche beginnt
Einschlägige Impfinformationen für Brandenburg finden Sie unter www.brandenburg-impft.de Beim Gesundheitsministerium ist eine Stelle zur Klärung von Impfprioritäten in Einzelfällen eingerichtet.
Brandenburg impft: Jetzt wird auch in Arztpraxen gegen Corona geimpft Pilotprojekt startet in Bad Belzig, Senftenberg, Pritzwalk und Wittenberge Kürzere
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Impfen u.a. der Impfreihenfolge. https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-impfung-faq-1788988
Hier finden Sie die aktuellen Regelungen zum Impfen. Wichtig sind die Informationen zum jeweiligen Bundesland, die Sie auch hier einsehen
Hier könnt ihr an einer Studie zu Corona und CED teilnehmen. Es ist eine online Umfrage. Sie dauert nur wenige
Landesbeauftragte Sonja Arens mit Herrn Hillmer von der DCCV Bundesgeschäftstelle und Frau Faubel von der deutschen Rheuma-Liga bei Erwin Rüddel.
Diese Pauschale ist ein steuerlicher Freibetrag für diejenigen, die für ihr Ehrenamt Geld bekommen. Die meisten ehrenamtlich tätigen Menschen bekommen
Eine wunderbare Aktion, um den Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle einmal „Danke“ zu sagen und ein Radiointerview zur Werbung für unser gemeinsames
In Berlin erhalten diejenigen die Ehrenamtskarte, die sich in den vergangenen fünf Jahren mindestens 10 Stunden im Monat oder 120
Am 18. Juli 2017 wurde Kerstin Gläser im Wappensaal des Roten Rathauses in Berlin die Ehrennadel des Landes Berlin verliehen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung – DCCV – e.V.
Landesverband Berlin/Brandenburg
Landesbeauftragte Sonja Arens
Telefon: +49 (0)30 39746669
E-Mail: sarens@dccv.de
Das Intranet befindet sich in der Beta-Version. Neuregistrierungen sind aktuell nicht möglich.